Bewerbergespräche führen – Leistungsstarke Teams für die Kundenberatung
Cultural fit
Barrierefrei
Grundlagen der Führung
Gesamtdauer von 80 Minuten
Basierend auf IDD-Richtlinien*
Professionelle Bewerbergespräche zu führen, ist ein wichtiger Baustein, um leistungsstarke Teams für die Kundenberatung zusammenzustellen. Führungskräfte lernen in diesem E-Training, wie sie eine Stellenbeschreibung, ein Anforderungsprofil und einen Interviewleitfaden erstellen. Sie erfahren, welche Phasen ein Bewerbergespräch typischerweise hat und wie das Gespräch durch Fragetechniken und individuelles Nachfragen gesteuert werden kann. Auch die Auswertung des Gesprächs wird erläutert. Zudem gibt es Tipps für ein gelungenes Employer Branding im Bewerbergespräch.
Einblick in das E-Learning
Kursdetails
Zielgruppe
Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten
Lernziele
Eine passgenaue Stellenbeschreibung erstellen, die an den Bedarfen und Anforderungen der Kundinnen und Kunden ausgerichtet ist
Basierend auf der Stellenbeschreibung ein Anforderungsprofil entwickeln
Das Bewerbergespräch gründlich vorbereiten und professionell führen
Den Bewerberinnen und Bewerbern die richtigen Fragen stellen, um ihre Fähigkeiten und Kundenzentrierung einschätzen zu können
Das Bewerbergespräch objektiv auswerten und gewinnbringende Schlüsse ziehen, um geeignete neue Mitarbeitende für eine optimale Kundenbetreuung zu gewinnen
Kompetenzen
Entscheidungen treffen
Mitarbeitende auswählen
Fair und integer handeln
Unternehmerisch denken
Das Unternehmen repräsentieren
Andere informieren
Sich abstimmen
Mitarbeitende gewinnen
Autorentool
Rise
Methoden
Moderierte Video Lectures
Spielszenen
Animierte Erklärfilme
Transferaufgaben
Wissens-Check
Kernbotschaften
Interaktive Elemente
Weitere E-Trainings für Sie
iddTypgerecht führen – Mitarbeitende individuell zu Leistungsstärke und Kundenfokus anleiten
Basierend auf IDD-Richtlinien*
iddMitarbeitende zu Leistungsstärke und Kundenzentrierung motivieren
Basierend auf IDD-Richtlinien*
iddMitarbeitergespräche führen – Mitarbeitende im kundenorientierten Handeln fördern
Basierend auf IDD-Richtlinien*
Neue E-Trainings bei PINKTUM
macrolearningAgile Tool-Box für den Arbeitsalltag
macrolearningStrategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
macrolearningStrategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
*Die IDD-E-Learnings von PINKTUM durchlaufen eine hohe Qualitätssicherung mit externer Beratung. Trotz einheitlicher IDD-Richtlinien gibt es leider keine staatliche Zertifizierungsstelle, die eine IDD-Konformität bestätigt. Die angebotenen IDD-Trainings von PINKTUM basieren bestmöglich auf IDD-Richtlinien und Rahmenbedingungen. PINKTUM kann jedoch nicht garantieren, dass die E-Learnings als den Richtlinien entsprechend anerkannt werden. PINKTUM kann daher keine Haftung für die IDD-Konformität übernehmen. Ansprüche, die sich auf eine fehlende Anerkennung und fehlende IDD-Konformität richten, sind ausgeschlossen.