Was du zu diesem wichtigen und zugleich missverständlichen Begriff wissen musst "Mach Schuhe zu", kräht dein Sprössling und schaut erwartungsvoll zu dir hoch. Du bückst dich, erfüllst den Wunsch und fühlst dich fast wie im Büro.
Weshalb gute Vorbereitung deinen Stresslevel in schwierigen Verhandlungen senkt und den Weg frei macht für deinen Verhandlungserfolg. "Jetzt gilt's. Wenn das Ding durchgeht, bin ich echt weiter!" Der Wecker zeigt 2:00 Uhr an. Dir will die Verhandlung einfach nicht aus dem Kopf. Es geht um viel.
Klassisches Projektmanagement oder lieber ein agiles? Aufgaben und Projekte zu unterscheiden, lohnt sich, denn Projekte benötigen ein eigenes Management und eine eigene Kommunikation.
Neues zu wissen und zu lernen macht Spaß. Doch wie findest du deine Auswahl in der Flut der Möglichkeiten? Und wie lässt sich all das in deinem Gedächtnis verankern?
Wenn Unternehmen zu neuen Ufern aufbrechen und etwas bisher unbekanntes erreichen wollen, brauchen Sie ein neues Lernformat: selbstorganisiertes Lernen.
Das Gespräch über „Barrierefreiheit“ und „Behinderungen“ weckt Bilder von Rollstuhlfahrern, Sehbehinderten oder Menschen mit geistigen Behinderungen. Tatsächlich ist jedoch der Kreis derer, die von einem barrierefreien Weiterbildungsangebot profitieren, weitaus größer.
Herausforderung Erfolgskontrolle in der Personalentwicklung? Die 4-Stufen-Methode nach Kirkpatrick und konkrete Beispiele.
Mit Blended Learning kombinieren wir idealtypisch die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Trainings. Das Konzept vereint dabei die Effizienz von E-Learning mit Mehrwerten aus Präsenztrainings. So lassen sich integrierte Lernpfade aus multimedialen Schulungen und persönlichen Begegnungen mit Trainer:innen für eine hybride und moderne Personalentwicklung kombinieren.
Die neue Benchmarkingstudie des eLearning Journals zum Thema Future Skills und Standardcontent ist da! Dafür wurden 440 Unternehmen aus neun Branchen in der DACH-Region mit einer Größe von 250 bis über 25.000 Beschäftigten befragt.
E-Trainings haben Hochkonjunktur. Auch nach der Pandemie werden sie uns erhalten bleiben und einen hohen Stellenwert einnehmen. Doch nutzen wir bereits ihr volles Potenzial aus?
„Der Job ist toll“, denkst du, „meistens.“, und drehst dich auf die andere Seite. „Heute nicht.“ Es gibt diese Tage, die an dir ziehen wie Blei. Du hast keine Ahnung, wie du den Tag halbwegs anständig überstehen sollst.