Wussten Sie schon, dass sich Sales Pitches in den USA und Deutschland stark unterscheiden? In den USA neigt man dazu, das eigene Produkt als „das beste der Welt“ zu präsentieren. Hierbei stehen Selbstbewusstsein und Überzeugung im Vordergrund. In Deutschland wird ein solcher Ansatz als unangenehm empfunden. Hier setzt man eher auf Empathie und Understatement, um potenzielle Kunden zu gewinnen. Das ist ein Beispiel dafür, dass Kultur maßgeblich prägt, wie Menschen miteinander interagieren. Die Fähigkeit zur kulturellen Anpassung ist deshalb entscheidend für den beruflichen Erfolg in unserer globalisierten Welt. Doch was bedeutet das konkret? In unserem kostenlosen Webinar am 12. Dezember zum Thema „Andere Länder, andere Sitten – Über den Umgang mit kulturellen Differenzen“ werden wir über Kultur und kulturelle Unterschiede sprechen und die essenzielle Frage klären: Was gilt es konkret zu beachten, wenn man E-Trainings auch in anderen Ländern anbieten möchte?
Gehen Sie in diesem Webinar mit Elisa Haralampides, Expert Lokalisierung PINKTUM, auf die Suche danach, was es bei kulturellen Anpassungen zu berücksichtigen gilt. Gemeinsam mit unserem Head of North America, Frederik von Salzen, werfen wir zudem einen praxisnahen Blick auf die Herausforderungen und Erfolge bei der kulturellen Anpassung in den USA. Er teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man digitale Weiterbildung anpassen sollte, wenn man auf dem US-amerikanischen Markt (E-)Trainings anbietet.
Freuen Sie sich auf hilfreiche Impulse aus der Praxis, die Ihnen dabei helfen, auch in Ihrem Alltag kultursensibler zu agieren.