neue Projekte organisieren

Klassisches Projektmanagement oder lieber ein agiles? Aufgaben und Projekte zu unterscheiden, lohnt sich, denn Projekte benötigen ein eigenes Management und eine eigene Kommunikation.

Durch Digitale Trends zum E-Learning

E⁠-⁠Trainings haben Hochkonjunktur. Auch nach der Pandemie werden sie uns erhalten bleiben und einen hohen Stellenwert einnehmen. Doch nutzen wir bereits ihr volles Potenzial aus?

Erfolgreich arbeiten im Homeoffice

Alles ganz easy? So wird das Arbeiten im Homeoffice oft dargestellt: da sitzen gut gelaunte Menschen vor einem aufgeräumten Schreibtisch, haben einen Becher Kaffee in der Hand und sind furchtbar produktiv.

Mittlerweile entscheidet sich ein Großteil der Unternehmen bewusst für Diversität.

Das Manifest für Agile HR Entwicklung - Wege, eine bessere Arbeitsplatzkultur zu entwickeln. Überblick, Details und Vorgehensweisen.

Alles ist möglich- auch in der Krise

Wie die Corona-Krise sich auf HR auswirkt fand Kienbaum Consultants im Rahmen einer Studie heraus. Die Ergebnisse zusammengefasst.

Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten - Change management

Veränderungen passieren immer in Unternehmen. Wie man mit Change Management Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten kann beschreibt dieser Beitrag.

Agiles-Projektmanagement-Grundlagen

Agiles Projektmanagement bringt neue Ansätze für schnellere Reaktionen auf Veränderungen. Grundlagen, Werte, Prinzipien und Methoden zum Nachlesen hier.

mehr Organisation durch die Kanban-Methode

Die Kanban-Methode unterstützt Sie dabei, Arbeitsabläufe schneller und effektiver zu gestalten. Auf einem Kanban-Board kann man alle Arbeitsabläufe visualisieren und das Projekt in Unteraufgaben aufteilen.

Videobasierte Lernen - Erklärvideos passen gut in die aktuelle Struktur des Medienkonsums

Studien zeigen: Die besten Erklärvideos sind interaktiv. Erkenntnisse und Erfahrungen aus der E⁠-⁠Learning-Branche. Jetzt lesen und herausfinden.

Barcamps sind Veranstaltungen ohne vorher definiertes, inhaltlich fertiges Programm.

Barcamps sind eine etablierte Veranstaltungsform, die sich immer noch wachsender Beliebtheit erfreut und auch als Lernformat äußerst interessant ist.

Es soll Zeit bei der Personalauswahl gespart werden und diese soll möglichst effizient getroffen werden

Personalverantwortlichen in Unternehmen stellen wir gerne einen Testzugang zum E⁠-⁠Learningkurs „Professionelle Personalauswahl“ zur Verfügung.