iddMitarbeitergespräche führen – Mitarbeitende im kundenorientierten Handeln fördern
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Mitarbeitergespräche sind ein wichtiges Führungstool, das eine Führungskraft gut beherrschen sollte. In diesem E-Training wird vermittelt, wie man sich richtig auf Mitarbeitergespräche vorbereitet und souverän durch das Gespräch führt. Es gibt viele Ratschläge rund um eine gelungene Kommunikation in Mitarbeitergesprächen, sowohl in analogen als auch virtuellen Settings.
IDD
iddTypgerecht führen – Mitarbeitende individuell zu Leistungsstärke und Kundenfokus anleiten
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Auf jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter typgerecht einzugehen, kann große Chancen in der Führung von Mitarbeitenden und Teams bieten. Das E-Training stellt verschiedene Typenmodelle aus der Persönlichkeitspsychologie vor und bietet die Möglichkeit, zunächst den eigenen Persönlichkeitstyp einzuschätzen. Schließlich gibt es Ratschläge, wie man auch die Persönlichkeitstypen der Mitarbeitenden besser einschätzen kann, um ihre Arbeitsbedingungen und Aufgaben typgerecht zu gestalten. Auch beim Lösen von Konflikten und dem Zusammenstellen von Teams kann es sich lohnen, einen typgerechten Ansatz zu wählen – hierzu erhalten die Teilnehmenden ebenfalls Tipps und Hinweise.
IDD
iddKonfliktmanagement für Führungskräfte – Leistungsstarke Teams für die Kundenberatung
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
In diesem E-Training lernen Führungskräfte im Versicherungsvertrieb die Grundlagen des Konfliktmanagements kennen. Sie erhalten Ratschläge, wie sie Konfliktherde wahrnehmen und die Eskalationsstufe von Konflikten einschätzen können. Zudem erhalten sie Tipps zu drei geeigneten Methoden des Konfliktmanagements: zur Begleitung einer eigeneständigen Konfliktlösung der Mitarbeitenden, zur Vermittlung und Schlichtung sowie zum Machteingriff.
IDD
iddBewerbergespräche führen – Leistungsstarke Teams für die Kundenberatung
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Professionelle Bewerbergespräche zu führen, ist ein wichtiger Baustein, um leistungsstarke Teams für die Kundenberatung zusammenzustellen. Führungskräfte lernen in diesem E-Training, wie sie eine Stellenbeschreibung, ein Anforderungsprofil und einen Interviewleitfaden erstellen. Sie erfahren, welche Phasen ein Bewerbergespräch typischerweise hat und wie das Gespräch durch Fragetechniken und individuelles Nachfragen gesteuert werden kann. Auch die Auswertung des Gesprächs wird erläutert. Zudem gibt es Tipps für ein gelungenes Employer Branding im Bewerbergespräch.
IDD
iddTrennungsgespräche führen – Leistungsstarke Teams für die Kundenberatung
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Das E-Training erläutert, welche Gründe es für Trennungsgespräche geben kann und welche Ziele damit verfolgt werden. Die Teilnehmenden lernen, Trennungsgespräche vorzubereiten, zu planen und zu strukturieren. Auch werden ihnen Tipps vermittelt, wie sie mit typischen Reaktionen in Trennungsgesprächen umgehen und die eigenen Emotionen regulieren können. Zuletzt geht der Kurs auf die Besonderheiten virtueller Trennungsgespräche ein.
IDD
iddFühren mit Empathie – Mitarbeitende im kundenorientierten Handeln fördern
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
In diesem E-Training werden die Relevanz und Vorteile einer empathischen Führung vorgestellt. Den Teilnehmenden wird vermittelt, was Empathie überhaupt ist, wie sie Emotionen erkennen sowie empathisch kommunizieren können. Mit dem Wissen über verschiedene Menschentypen und deren Motive wird das empathische Handeln gestärkt.
IDD
iddDiversität und Inklusion fördern – Leistungsstarke Teams für die Kundenberatung
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Diversität ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für leistungsstarke Teams. Das E-Training stellt verschiedene Dimensionen von Diversität vor und zeigt den Teilnehmenden Möglichkeiten auf, wie sie Diversität in ihren Teams strategisch als auch operativ in ihrem Führungsalltag fördern können.
IDD
iddFeedback geben – Mitarbeitende im kundenorientierten Handeln fördern
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Das E-Training behandelt, wie Führungskräfte gewinnbringendes Feedback geben können. Dazu lernen die Teilnehmenden zunächst, das Selbst- und Fremdbild mit Hilfe des Johari-Fensters besser zu unterscheiden. Anschließend erhalten sie Ratschläge, wie sie sowohl positives als auch kritisches Feedback adäquat und wertschätzend geben können.
IDD
iddMitarbeitende zu Leistungsstärke und Kundenzentrierung motivieren
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Eine wichtige Verantwortung von Führungskräften ist die Motivation ihrer Mitarbeitenden. In diesem E-Training werden Erkenntnisse aus der Motivationsforschung vorgestellt und Tipps gegeben, wie Führungskräfte Demotivatoren bei ihren Mitarbeitenden erkennen und beseitigen können. Typische Motivationsprobleme und ihre Gegenmaßnahmen werden ebenso erläutert wie universelle Instrumente zur Motivation der Mitarbeitenden.
IDD
iddEntscheidungen im Interesse der Kundinnen und Kunden treffen
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Das Lösen von Problemen ist eine wichtige Führungsaufgabe. Dieses E-Training erläutert, wie Führungskräfte Probleme exakt definieren und kundenorientierte Lösungsalternativen entwickeln können. Darauf aufbauend kann eine zielführende Entscheidung getroffen und umgesetzt werden.
IDD
iddAufgaben in der Kundenberatung und -betreuung delegieren
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
In diesem E-Training lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Delegierens kennen. Dazu gehört, delegierbare Aufgaben zunächst zu erkennen, diese Aufgaben schließlich den passenden Mitarbeitenden zuzuweisen, Delegationsgespräche zu führen und die delegierten Aufgaben auch nachhaltig zu überwachen.
IDD
iddIm Versicherungsunternehmen mit Kunden- und Mitarbeiterfokus in die Führungsrolle starten
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Als angehende Führungskraft im Versicherungsunternehmen sieht man sich plötzlich mit vielen neuen Aufgaben konfrontiert. Dieses E-Training gibt einen Einblick, welche unterschiedlichen Führungsaufgaben und Erwartungen an Führungskräfte im Versicherungskontext herangetragen werden. Auch werden sieben Mythen über gutes Führungsverhalten aufgedeckt.
*Die IDD-E-Learnings von PINKTUM durchlaufen eine hohe Qualitätssicherung mit externer Beratung. Trotz einheitlicher IDD-Richtlinien gibt es leider keine staatliche Zertifizierungsstelle, die eine IDD-Konformität bestätigt. Die angebotenen IDD-Trainings von PINKTUM basieren bestmöglich auf IDD-Richtlinien und Rahmenbedingungen. PINKTUM kann jedoch nicht garantieren, dass die E-Learnings als den Richtlinien entsprechend anerkannt werden. PINKTUM kann daher keine Haftung für die IDD-Konformität übernehmen. Ansprüche, die sich auf eine fehlende Anerkennung und fehlende IDD-Konformität richten, sind ausgeschlossen.