Das Konfliktgespräch führen

Das Konfliktgespräch führen
flag of de
cultural fair logo

Cultural fit

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Konfliktmanagement

clock

Gesamtdauer von 50 Minuten

learning format

macrolearning

workbook

Workbook inklusive

Schwelende Konflikte sind Gift für das Arbeitsklima und die Arbeitsproduktivität. Dabei können die meisten Konflikte mithilfe eines Konfliktgesprächs und wertschätzender Kommunikation zumindest entschärft, wenn nicht gar ausgeräumt werden. Die Teilnehmer:innen lernen in diesem multimedialen, interaktiven E⁠-⁠Learning, wie Konfliktgespräche vorbereitet und effektiv geführt werden. Und wie sichergestellt werden kann, dass die getroffenen Vereinbarungen letztendlich auch eingehalten werden.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die häufig in Teams arbeiten

  • Nachwuchsführungskräfte und Mitarbeitende mit akutem Bedarf

  • Mitarbeiter:innen mit Interesse an wertschätzender Kommunikation

Lernziele

  • Einschätzen, wann ein Konfliktgespräch sinnvoll ist

  • Konfliktgespräche vorbereiten und wertschätzend führen

  • Konfliktgespräche abschließen und nachbereiten

  • einen kooperativen Gesprächsmodus herstellen

Kompetenzen

Eindeutigkeit schaffen
Fair und integer handeln
Konflikte lösen
Probleme analysieren
Umsicht zeigen
Sich im Griff haben

Autorentool

Rise

Methoden

Animierte Erklärfilme
Spielszenen
Transferaufgaben
Kernbotschaften
Wissens-Check
Interaktive Elemente
Moderierte Video Lectures
Weitere E-Trainings für Sie
Konfliktlösung unter Kolleg:innen nach dem Harvard-Konzept
macrolearningKonfliktlösung unter Kolleg:innen nach dem Harvard-Konzept
Die sechs Strategien der Konfliktlösung
macrolearningDie sechs Strategien der Konfliktlösung
Konfliktarten kennen und erkennen
macrolearningKonfliktarten kennen und erkennen
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Lean Management für Fortgeschrittene
macrolearningLean Management für Fortgeschrittene
Lean Management – Die Grundlagen
macrolearningLean Management – Die Grundlagen
Big Data – Die Welt der Daten verstehen
macrolearningBig Data – Die Welt der Daten verstehen