Teamrollen kennen und produktiv machen

Teamrollen kennen und produktiv machen
flag of deflag of enflag of esflag of frflag of zh
fully localized logo

Global Version

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Teams führen

clock

Gesamtdauer von 60 Minuten

learning format

macrolearning

Den Kern dieses E⁠-⁠Learnings bildet das Teamrollenmodell nach dem englischen Forscher Raymond Meredith Belbin. Die Teilnehmenden lernen die drei Hauptrollen kennen, die es grundsätzlich in Teams zu besetzen gilt: tätigkeitsorientierte Rollen, denk- und problemlösungsorientierte Rollen und menschenorientierte Rollen. Die Stärken und Schwächen der einzelnen Rollen werden detailliert vorgestellt, und das Verständnis und die Wertschätzung für das Rollenmodell und daraus resultierende Rollenunterschiede gefördert.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • (Nachwuchs-) Führungskräfte, die die Zusammenarbeit in ihren Teams bestmöglich gestalten möchten

  • Mitarbeiter:innen, die Teams fachlich leiten

Lernziele

  • Das Rollenmodell nach Belbin kennen

  • Das Modell der Teamrollen in der Praxis anwenden

  • Erkennen, welche Rollen im Team besetzt werden müssen

  • Erkennen, welche Teammitglieder für welche Rolle geeignet sind

Kompetenzen

Sich abstimmen
Situationen analysieren
Teams managen
Vernetzt arbeiten
Verantwortung übernehmen

Autorentool

Rise

Methoden

Animierte Erklärfilme
Spielszenen
Transferaufgaben
Kernbotschaften
Wissens-Check
Interaktive Elemente
Moderierte Video Lectures
Weitere E-Trainings für Sie
Teamentwicklung erfolgreich gestalten
macrolearningTeamentwicklung erfolgreich gestalten
Teamphasen erfolgreich gestalten
macrolearningTeamphasen erfolgreich gestalten
Interkulturelle Kommunikation in Teams
macrolearningInterkulturelle Kommunikation in Teams
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Lean Management für Fortgeschrittene
macrolearningLean Management für Fortgeschrittene
Lean Management – Die Grundlagen
macrolearningLean Management – Die Grundlagen
Big Data – Die Welt der Daten verstehen
macrolearningBig Data – Die Welt der Daten verstehen