Coaching ist eine sehr effektive Möglichkeit, Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Auch Führungskräfte können den Coaching-Ansatz für sich nutzen, um Eigenverantwortung, Motivation und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden zu stärken. Gleichzeitig besteht angesichts der unzähligen Angebote große Unsicherheit darüber, was Coaching eigentlich genau ist und wie es sinnvoll eingesetzt werden kann. In diesem Training wird erläutert, was Coaching ausmacht und wie vor allem Führungskräfte Coaching für ihr Team nutzen können. Zentrale Fähigkeiten und Methoden werden genauso erläutert wie ein weltweit etabliertes Modell, mit dem Coaching-Gespräche strukturiert werden können.
Führungskräfte, die ihre Mitarbeitenden als Coach unterstützen und begleiten wollen
Die wichtigsten Unterschiede zwischen klassischem (An-)führen und Coachen kennen
Sich der Vorteile von Coaching bewusst sein
Wissen, in welchen Situationen Führungskräfte den Coaching-Ansatz nutzen können
Die Grundvoraussetzungen für effektives Coaching kennen
Zentrale Coaching-Fähigkeiten aufbauen
Coaching-Gespräche mit dem etablierten GROW-Modell strukturieren
Rise