Kanban – die Methode

Kanban – die Methode
flag of deflag of enflag of esflag of frflag of ptflag of zh
cultural fair logo

Cultural fit

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Agilität & Innovation

clock

Gesamtdauer von 50 Minuten

learning format

macrolearning

workbook

Workbook inklusive

Die Teilnehmenden lernen die Methode Kanban und seine Entstehung in der japanischen Automobilindustrie kennen. Das E⁠-⁠Training vermittelt, wie sie die Methode kreativ und zielführend einsetzen können, um einen „Flow“ der Arbeit ihres Teams zu erzeugen. Entlang eines Fallbeispiels aus dem produzierenden Gewerbe wird Kanban zudem greifbar gemacht. Die Teilnehmenden lernen, wie sie auf unterschiedliche Weise mit einem Kanban-Board umgehen können. Außerdem erfahren sie, was Work-in-Progress-Limits und das Pull-Prinzip bedeuten.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • Teams, die produktivere Möglichkeiten der Zusammenarbeit suchen und Kanban anwenden wollen

  • Projektmanager:innen, Führungskräfte und Teamleiter:innen, die sich für agile Methoden interessieren und diese einsetzen wollen

Lernziele

  • Die Idee, die hinter Kanban steckt, verstehen

  • Kanban für die Arbeit im Team einsetzen

  • Kanban-Boards an die Bedürfnisse des Teams anpassen

  • Mit den Kanban-Prinzipien die Arbeitsorganisation des Teams verbessern

  • Mit dem Pull-Prinzip die Grundlage für selbstorganisiertes Arbeiten im Team schaffen

Kompetenzen

Sich abstimmen
Die eigene Zeit managen
Eindeutigkeit schaffen
Situationen analysieren
Kontinuierlich optimieren

Autorentool

Rise

Methoden

Animierte Erklärfilme
Spielszenen
Transferaufgaben
Kernbotschaften
Wissens-Check
Interaktive Elemente
Moderierte Video Lectures
Weitere E-Trainings für Sie
Die Grundlagen der OKR-Methode
macrolearningDie Grundlagen der OKR-Methode
Big Data – Die Welt der Daten verstehen
macrolearningBig Data – Die Welt der Daten verstehen
Digitalisierung verstehen
macrolearningDigitalisierung verstehen
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Lean Management für Fortgeschrittene
macrolearningLean Management für Fortgeschrittene
Lean Management – Die Grundlagen
macrolearningLean Management – Die Grundlagen
Big Data – Die Welt der Daten verstehen
macrolearningBig Data – Die Welt der Daten verstehen