Unconscious Bias – Vorurteile und Stereotype erkennen und reduzieren

Unconscious Bias – Vorurteile und Stereotype erkennen und reduzieren
flag of deflag of enflag of esflag of fr
fully localized logo

Global Version

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Sich entwickeln

clock

Gesamtdauer von 50 Minuten

learning format

macrolearning

Menschen tendieren dazu, ihre Mitmenschen in ein vorgefertigtes Kategoriensystem einzuordnen und anhand dessen zu bewerten – doch warum ist das so? Dieses E⁠-⁠Training befasst sich mit unbewussten kognitiven Verzerrungen und anderen unbewussten Denkmustern – wie beispielsweise Vorurteilen und Stereotypen – und deren Ursachen. Die Teilnehmer:innen lernen verschiedene Unconscious Bias – wie Name Bias, Affinity Bias und Confirmation Bias – kennen und erhalten zudem einige hilfreiche Tipps, wie sie in ihrem beruflichen Alltag reflektiert mit ihnen umgehen können.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

Mitarbeitende mit und ohne Führungsfunktion, die die Ursachen von „Unconscious Bias“ verstehen und neue Strategien im Umgang mit ihnen entwickeln wollen

Lernziele

  • Die Bedeutung des Begriffs „Unconscious Bias“ und die Auswirkungen von Unconscious Bias kennen

  • Unconscious Bias als „Shortcut“ und Bestandteil menschlicher Überlebensstrategie begreifen

  • Die häufigsten und wichtigsten Mechanismen, die Unconscious Bias zugrunde liegen, kennen

  • Strategien gegen Unconscious Bias kennen und anwenden können

Kompetenzen

Offenheit zeigen
Umsicht zeigen
Situationen analysieren
Selbstkritisch sein
Fair und integer handeln
Im Team arbeiten

Autorentool

Rise

Methoden

Moderierte Video Lectures
Animierte Erklärfilme
Kernbotschaften
Interaktive Elemente
Spielszenen
Wissens-Check
Transferaufgaben
Weitere E-Trainings für Sie
Resilienz – Die innere Widerstandskraft stärken
macrolearningResilienz – Die innere Widerstandskraft stärken
Gezielt netzwerken
macrolearningGezielt netzwerken
Burnout besser verstehen und bewältigen
macrolearningBurnout besser verstehen und bewältigen
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Strategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
macrolearningStrategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
Strategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
macrolearningStrategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
Strategisches Verkaufen – Beziehungs­­gestaltung
macrolearningStrategisches Verkaufen – Beziehungs­­gestaltung