Fragetechniken gezielt einsetzen

Fragetechniken gezielt einsetzen
flag of deflag of enflag of esflag of frflag of zh
fully localized logo

Global Version

subcategory logo

Kommunikation

clock

Gesamtdauer von 50 Minuten

learning format

macrolearning

Fragen bringen Gedankenprozesse in Gang. Denn nichts überzeugt mehr als die Antworten, die wir uns selbst geben. Mit Hilfe dieses E⁠-⁠Trainings lernen die Teilnehmenden den grundlegenden Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Fragen kennen und erwerben die Fähigkeit, Fragetechniken richtig anzuwenden.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Mitarbeitende mit Bedarf an sehr guten kommunikativen Fähigkeiten

Lernziele

  • In der Lage sein, Gespräche durch gezieltes Fragen so zu leiten, dass die nötigen Informationen fließen

  • Die unterschiedlichen Fragetechniken kennen und beherrschen lernen

  • Auch in diffusen Gesprächslagen durch gezieltes Fragen zu guten Ergebnissen kommen

  • Die Wirkung der unterschiedlichen Fragemöglichkeiten auf Andere kennen und für effektive Gespräche nutzen

Kompetenzen

Eindeutigkeit schaffen
Zielorientiert vorgehen
Sich abstimmen

Autorentool

Rise

Methoden

Animierte Erklärfilme
Spielszenen
Transferaufgaben
Kernbotschaften
Wissens-Check
Interaktive Elemente
Moderierte Video Lectures
Weitere E-Trainings für Sie
So funktioniert Kommunikation nach Paul Watzlawick
macrolearningSo funktioniert Kommunikation nach Paul Watzlawick
Überzeugend auftreten – online und in Präsenz
macrolearningÜberzeugend auftreten – online und in Präsenz
Argumentieren und Über­zeugen mit der Fünfsatz­technik
macrolearningArgumentieren und Über­zeugen mit der Fünfsatz­technik
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Lean Management für Fortgeschrittene
macrolearningLean Management für Fortgeschrittene
Lean Management – Die Grundlagen
macrolearningLean Management – Die Grundlagen
Big Data – Die Welt der Daten verstehen
macrolearningBig Data – Die Welt der Daten verstehen