Als Pink University beobachten wir auch internationale Trends, weshalb wir uns über die Einladung zur E⁠-⁠Learning Fusion 2019 in Warschau gefreut haben.

VR Brille

Virtuelle Realitäten im Corporate Training werden also heiß diskutiert und auch wir möchten hier im Blog die Vor- und Nachteile aufgreifen.

Barcamps sind Veranstaltungen ohne vorher definiertes, inhaltlich fertiges Programm.

Barcamps sind eine etablierte Veranstaltungsform, die sich immer noch wachsender Beliebtheit erfreut und auch als Lernformat äußerst interessant ist.

Ziele erreichen

Mit dem Online-Training "Abschlüsse erzielen" werden Verkäufer in die Lage versetzt, einen Kaufabschluss systematisch herbeizuführen.

Während in den Anfangszeiten E-Learning die Präsenzseminare ersetzen sollte und deshalb alleinstehend angeboten wurde, sind die Unternehmen mittlerweile zum Methodenmix und Blended Learning übergegangen.

Auf der Learntec 2019 haben einige der Besucher nach ihrem Einsatz und ihren Erfahrungen mit E⁠-⁠Learning und Blended Learning gefragt.

Deutscher Exzellenzpreis 2019. Foto: Bernd Roselieb

Bei der Preisverleihung des Deutschen Exzellenz-Preises am 24. Januar 2019 wurde E⁠-⁠Learning-Anbieter Pink University mit einem 1. Platz ausgezeichnet.

Mitarbeiterentwicklung mit Plan mithilfe von E-Learnings

Personalentwicklung ist ein Muss für jedes Unternehmen. Diese 6 Hebel helfen Ihnen gezielt bei der Mitarbeiterentwicklung mit Plan.

Worauf es für einen erfolgreichen Change-Prozess ankommt

Change Management: Mehr und mehr gilt die Fähigkeit zur Veränderung als Erfolgsfaktor moderner Unternehmen. Change-Kompetenz entwickelt sich zu einer Basiskompetenz eines jeden Managers. Erfahren Sie mehr zu unserm Webbased Training "Change Management mit Klaus Doppler" ->

Personalentwicklung-und Weiterbildung

E⁠-⁠Learning hat praktische Vorteile: Weiterbildung steht unter Rechtfertigungsdruck. E⁠-⁠Learning macht es leichter, Antworten und Argumente zu liefern.

Aussagekraft des Feedbacks

Wenn Sie sich ein Feedback wünschen, das Ihnen hilft, Ihre E⁠-⁠Learning-Kurse zu verbessern, achten Sie auf diese sechs verbreiteten Fehler.

interaktives Lernerlebnis schaffen und dabei die Mitarbeiter motivieren

Mit diesen sieben Tipps machen Sie aus Lernvideos ein interaktives Lernerlebnis.

Es soll Zeit bei der Personalauswahl gespart werden und diese soll möglichst effizient getroffen werden

Personalverantwortlichen in Unternehmen stellen wir gerne einen Testzugang zum E⁠-⁠Learningkurs „Professionelle Personalauswahl“ zur Verfügung.

Die Motivation der Mitarbeiter soll mithilfe von E-learnings gesteigert werden, man soll nicht aufgeben

Sechs Möglichkeiten, die intrinsische Motivation im E⁠-⁠Learning anzusprechen: Steigern Sie die Effizienz und den ROI Ihrer E⁠-⁠Learning-Konzepte.

einfache, gut verständliche Lernvideos erstellen

Gute Lernvideos sind einfach. Wissenschaftler der Vanderbilt University haben untersucht, was "einfach" bedeutet. 4 Empfehlungen für die Vereinfachung