Burnout besser verstehen und bewältigen

Burnout besser verstehen und bewältigen
flag of deflag of esflag of fr
cultural fair logo

Cultural fit

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Sich entwickeln

clock

Gesamtdauer von 70 Minuten

learning format

macrolearning

Das emotionale und physische Erschöpfungssyndrom Burnout kann aus einer zu starken Belastung resultieren. Sie erfahren in diesem E⁠-⁠Training, was der Begriff „Burnout“ bedeutet und wie es zu einem Burnout kommen kann. Welche Faktoren tragen maßgeblich zu dieser Erkrankung bei? Welche drei Phasen des Burnouts gibt es? Was können Sie tun, um auch bei größeren Belastungen gesund zu bleiben? Und was ist zu tun, wenn es tatsächlich zu einem Burnout gekommen ist? Das E⁠-⁠Training gibt fundierte Antworten auf diese Fragen. Sie lernen, wie Sie ein Burnout erkennen, besser verstehen und mithilfe externer Hilfe zu einer Verbesserung der Situation beitragen können.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

Mitarbeitende und Führungskräfte, die stark gestresst und beansprucht sind; Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die das Gefühl haben, ein Burnout zu haben oder zu bekommen; Mitarbeitende und Führungskräfte, die sich für das Thema Burnout interessieren und mehr darüber erfahren möchten; Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die ein drohendes Burnout verhindern möchten; Mitarbeitende und Führungskräfte, die den Eindruck haben, dass jemand aus ihrem Umfeld an Burnout erkrankt ist, und wissen möchten, wie sie handeln können

Lernziele

  • Den Begriff „Burnout“ richtig einordnen können

  • Zwischen den drei Phasen der Burnout-Entstehung differenzieren können

  • Risikofaktoren für Burnout kennen

  • Vorbeugende Maßnahmen gegen Burnout kennen

  • Bei manifesten Burnout-Symptomen richtig handeln können

Kompetenzen

Eindeutigkeit schaffen
Verantwortung annehmen
Situationen analysieren
Selbstkritisch sein

Autorentool

Rise

Methoden

Moderierte Video Lectures
Interaktive Elemente
Animierte Erklärfilme
Kernbotschaften
Spielszenen
Wissens-Check
Transferaufgaben
Weitere E-Trainings für Sie
Unconscious Bias – Vorurteile und Stereotype erkennen und reduzieren
macrolearningUnconscious Bias – Vorurteile und Stereotype erkennen und reduzieren
Stressmanagement – Stress erfolgreich und gelassen meistern
macrolearningStressmanagement – Stress erfolgreich und gelassen meistern
Selbstmotivation
macrolearningSelbstmotivation
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Strategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
macrolearningStrategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
Strategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
macrolearningStrategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
Strategisches Verkaufen – Beziehungs­­gestaltung
macrolearningStrategisches Verkaufen – Beziehungs­­gestaltung