Grundlagen der Kommunikation nach Schulz von Thun

Grundlagen der Kommunikation nach Schulz von Thun
flag of deflag of enflag of esflag of frflag of ptflag of zh
fully localized logo

Global Version

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Kommunikation

clock

Gesamtdauer von 50 Minuten

learning format

macrolearning

Anhand des „Vier-Ohren-Modells“ von Friedemann Schulz von Thun werden die Teilnehmenden für den vielschichtigen Prozess der Kommunikation sensibilisiert. Sie lernen ihr persönliches Kommunikationsverhalten besser kennen und reflektieren, auf welchem „Ohr“ sie selbst bevorzugt hören. Sie lernen zu verstehen, welche Botschaften sie oft unbewusst senden. Das Training regt die Teilnehmenden außerdem dazu an, das erworbene Wissen in Handlungskompetenz zu überführen.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die in Kontexten mit kommunikativen Anforderungen arbeiten

  • Nachwuchsführungskräfte, die auf ihren Job vorbereitet werden sollen

  • erfahrene Führungskräfte, die „Kommunikation“ besser verstehen wollen

Lernziele

  • Die unterschiedlichen Ebenen der Kommunikation kennen und für gelingende Kommunikation fruchtbar machen

  • Anhand des „Vier-Ohren-Modells“ von Friedemann Schulz von Thun erkennen, welche Botschaften unterhalb der Sachebene gesendet werden

  • Das eigene Hör- und Sprechverhalten kennenlernen

  • In der Lage sein, anschlussfähig zu kommunizieren und Reibungsverluste durch missverständliches Reden und Hören zu reduzieren

Kompetenzen

Sich abstimmen
Im Team arbeiten
Vernetzt arbeiten

Autorentool

Rise

Methoden

Moderierte Video Lectures
Interaktive Elemente
Spielszenen
Wissens-Check
Transferaufgaben
Weitere E-Trainings für Sie
Aktiv zuhören
macrolearningAktiv zuhören
Die acht Kommunikationsstile nach Schulz von Thun
macrolearningDie acht Kommunikationsstile nach Schulz von Thun
Storytelling im Unternehmen
macrolearningStorytelling im Unternehmen
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Big Data – Die Welt der Daten verstehen
macrolearningBig Data – Die Welt der Daten verstehen
Agile Tool-Box für den Arbeitsalltag
macrolearningAgile Tool-Box für den Arbeitsalltag
Agile Tool-Box für Workshops und Meetings
macrolearningAgile Tool-Box für Workshops und Meetings