Den Schwerpunkt bilden Videolectures und ein Workbook. In den Videolectures führt ein professioneller Moderator durchs Thema. Er interpretiert die Spielszene und zeigt anhand von Erklärfilmen die Entstehung und Wirkung unterschiedlicher Mindsets auf. Transferaufgaben helfen den Teilnehmern, Ihr eigenes Mindset zu reflektieren. Das Workbook dient zur systematischen Erarbeitung neuer Blickwinkel und kann sowohl eingesetzt werden für das selbstorganisierte Lernen als auch für die Arbeit in Lerngruppen.
Teammitglieder auf dem Weg zum agilen Arbeiten; Mitarbeitende aller Hierarchiestufen, die sich für das Thema interessieren und ihr Mindset hinterfragen und erneuern wollen.
Wissen, was ein Mindset ist
Den Unterschied zwischen „Fixed Mindset“ und „Growth Mindset“ kennen
Verstehen, was ein agiles Mindset bedeutet und welche Auswirkungen es hat
Die Werte kennen, die ein agiles Mindset ausmachen
Lernen, wie ein agiles Mindset entwickelt werden kann
Rise