Selbstorganisiert lernen

Selbstorganisiert lernen
flag of deflag of enflag of esflag of frflag of zh
cultural fair logo

Cultural fit

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Sich entwickeln

clock

Gesamtdauer von 80 Minuten

learning format

macrolearning

workbook

Workbook inklusive

Unter anderem durch die Möglichkeiten der Digitalisierung wird Lernen flexibler, vielfältiger und individueller. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, Ihren Lernprozess stärker selbst in die Hand zu nehmen. In diesem E⁠-⁠Training erfahren Sie, welche Elemente eines Lernprozesses Sie beeinflussen können – und erhalten zahlreiche Tipps für erfolgreiches selbstorganisiertes Lernen. Sie lernen, wie Sie Ihren Lernbedarf erkennen und aus diesem Lernziele sowie Lerninhalte ableiten können. Darüber hinaus setzen Sie sich damit auseinander, wie Sie geeignete Lernquellen auswählen und lernförderliche Rahmenbedingungen schaffen können. Außerdem erfahren sie, wie Sie gemeinsam mit anderen produktiv lernen können und Ihren Lernprozess abschließend bewerten können.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • Mitarbeiter:innen, die ihre Weiterbildung stärker selbst in die Hand nehmen möchten

Lernziele

  • Die wesentlichen Elemente eines Lernprozesses kennen

  • Den eigenen Lernbedarf herausfinden können

  • Smarte Lernziele formulieren und Lerninhalte ableiten können

  • Geeignete Lernquellen auswählen können

  • Individuelle Rahmenbedingungen für das Lernen schaffen können

  • Den Lernprozess bewerten können

Kompetenzen

Sich motivieren
Entscheidungsspielräume nutzen
Kontinuierlich optimieren
Entscheidungen treffen
Eigene Ziele setzen
Lernen wollen
Vernetzt arbeiten
Verantwortung übernehmen

Autorentool

Rise

Methoden

Animierte Erklärfilme
Spielszenen
Transferaufgaben
Kernbotschaften
Wissens-Check
Interaktive Elemente
Moderierte Video Lectures
Weitere E-Trainings für Sie
Burnout besser verstehen und bewältigen
macrolearningBurnout besser verstehen und bewältigen
Unconscious Bias – Vorurteile und Stereotype erkennen und reduzieren
macrolearningUnconscious Bias – Vorurteile und Stereotype erkennen und reduzieren
Resilienz – Die innere Widerstandskraft stärken
macrolearningResilienz – Die innere Widerstandskraft stärken
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Big Data – Die Welt der Daten verstehen
macrolearningBig Data – Die Welt der Daten verstehen
Agile Tool-Box für den Arbeitsalltag
macrolearningAgile Tool-Box für den Arbeitsalltag
Agile Tool-Box für Workshops und Meetings
macrolearningAgile Tool-Box für Workshops und Meetings