Argumentieren und Über­zeugen mit der Fünfsatz­technik

Argumentieren und Über­zeugen mit der Fünfsatz­technik
flag of de
cultural fair logo

Cultural fit

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Kommunikation

clock

Gesamtdauer von 100 Minuten

learning format

macrolearning

workbook

Workbook inklusive

Haben Ihnen vor versammelter Mannschaft schon einmal die Worte gefehlt und das, was Sie sagen wollten, kam einfach nicht rüber? Fehlt Ihnen in den entscheidenden Situationen oft die nötige Überzeugungskraft? – Dann müssen wir daran etwas ändern! Denn Situationen, in denen wir argumentativ überzeugen müssen, warten sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext täglich auf uns. In diesem E⁠-⁠Training lernen Sie, wie Sie Ihre Argumentationen mit Hilfe der Fünfsatztechnik simpel und vor allem effektiv in fünf Schritten – oder manchmal sogar schon in fünf Sätzen – gestalten können. Sie lernen außerdem, was ein gutes Argument ausmacht, wie Sie es effektiv verpacken können und wie Sie eine passende Konterstrategie für jede Art von Gegenargument auswählen und anwenden.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

Sämtliche Mitarbeitenden aus allen Bereichen und Ebenen eines Unternehmens, die zukünftig überzeugender argumentieren wollen.

Lernziele

  • Argumente mit Hilfe des der Fünfsatztechnik erfolgreich gestalten

  • Die Bedeutung der „richtigen“ Gesprächsatmosphäre anerkennen und Diskussionen unter Beachtung der dafür notwendigen Faktoren gestalten

  • Den Situativen Einstieg, unter Abwägung der Vor- und Nachteile, agierend oder reagierend erfolgreich gestalten

  • Diskussionsthemen inhaltlich sauber recherchieren und die eigenen Argumente mit Hilfe des ETHOS-Schemas einordnen

  • Die eigenen Argumente mit Hilfe einer Analyse der Gesprächspartner:innen priorisieren und Nutzenargumente ausfindig machen

  • Argumenten mit Hilfe von Beispielen, Beweisen, Referenzen, … mehr Gewicht verleihen

  • Mit dem Zwecksatz die Kernaussage Ihrer Argumentation zusammenfassen und Konsequenzen daraus formulieren

  • Sachliche Gegenargumente mit der passenden Konterstrategie parieren

  • Verbale Angriffe mit der passenden Konterstrategie der 4i-Methode abwehren

Kompetenzen

Einwände entkräften
Andere informieren
Nutzen argumentieren
Sich durchsetzen
Mutig agieren
Sich zeigen

Autorentool

Rise

Methoden

Moderierte Video Lectures
Interaktive Elemente
Animierte Erklärfilme
Kernbotschaften
Spielszenen
Wissens-Check
Transferaufgaben
Weitere E-Trainings für Sie
Wertschätzend kommunizieren
macrolearningWertschätzend kommunizieren
Argumentieren und überzeugen
macrolearningArgumentieren und überzeugen
Fragetechniken gezielt einsetzen
macrolearningFragetechniken gezielt einsetzen
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Strategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
macrolearningStrategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
Strategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
macrolearningStrategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
Strategisches Verkaufen – Beziehungs­­gestaltung
macrolearningStrategisches Verkaufen – Beziehungs­­gestaltung