Mitarbeitende führen in der Krise

Mitarbeitende führen in der Krise
flag of deflag of enflag of esflag of frflag of zh
fully localized logo

Global Version

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Führungsstile und -rollen

clock

Gesamtdauer von 60 Minuten

learning format

macrolearning

In diesem E⁠-⁠Learning werden den Teilnehmenden die Besonderheiten von Führung in Krisenzeiten präsentiert. Welche Arten von Krisen gibt es? Welche unterschiedlichen Phasen werden während einer Krise durchlaufen? Wie wird aus einer Krise eine Katastrophe – und wie kann dieser Übergang verhindert werden? Mithilfe von Video Lectures, Transferaufgaben, Lernfragen und Kernbotschaften erlernen die Teilnehmenden wirksame Methoden, um effektiv mit Krisen umzugehen. Dabei geht es insbesondere um die Bedeutung von Kommunikation und Transparenz sowie die Stärkung der persönlichen Resilienz.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • Führungskräfte mit Personalverantwortung

  • Mitarbeitende von Personalabteilungen

Lernziele

  • Krisen nicht nur als Katastrophen begreifen

  • Die fünf Phasen einer Krise kennen

  • In der Krise gut kommunizieren

  • Mit Druck in Krisenzeiten umgehen

  • Resilienz stärken, um Krisen zu meistern

Kompetenzen

Zuversicht zeigen
Mitarbeitende unterstützen
Zuverlässig sein
Resilienz zeigen
Stress managen

Autorentool

Rise

Methoden

Animierte Erklärfilme
Spielszenen
Transferaufgaben
Kernbotschaften
Wissens-Check
Interaktive Elemente
Moderierte Video Lectures
Weitere E-Trainings für Sie
Fremdpersonal richtig einsetzen – Was Führungskräfte wissen müssen
macrolearningFremdpersonal richtig einsetzen – Was Führungskräfte wissen müssen
Transformationale Führung – Mitarbeitende motivieren und begeistern
macrolearningTransformationale Führung – Mitarbeitende motivieren und begeistern
Die Führungskraft als Coach
macrolearningDie Führungskraft als Coach
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Lean Management für Fortgeschrittene
macrolearningLean Management für Fortgeschrittene
Lean Management – Die Grundlagen
macrolearningLean Management – Die Grundlagen
Big Data – Die Welt der Daten verstehen
macrolearningBig Data – Die Welt der Daten verstehen