Gute Entscheidungen treffen

Gute Entscheidungen treffen
flag of deflag of enflag of esflag of frflag of zh
fully localized logo

Global Version

subcategory logo

Grundlagen der Führung

clock

Gesamtdauer von 70 Minuten

learning format

macrolearning

Entscheidungsstärke ist eine wesentliche Kompetenz in einer immer schneller sich verändernden Umwelt. Diese Kompetenz können Teilnehmende in diesem multimedialen E⁠-⁠Learning trainieren. Sie lernen, schnell zu entscheiden, in welche Kategorie eine Thematik gehört, was sofort erledigt werden muss und was Aufschub verträgt. Und sie lernen Methoden kennen, um systematisch gute Entscheidungen vorzubereiten und dann auch treffen zu können.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • (Nachwuchs-)Führungskräfte mit dem Bedarf, Entscheidungen nachvollziehbar und strukturiert treffen zu können

Lernziele

  • Probleme als Probleme erkennen und analysieren können

  • Methoden kennen und anwenden, um gezielt Lösungsansätze zu erarbeiten

  • Entscheidungsprozesse strukturiert angehen können

  • Entscheidungen adäquat kommunizieren und die Mitarbeitenden involvieren

  • Entscheidungen umsetzen können

Kompetenzen

Entscheidungsspielräume nutzen
Situationen analysieren
Offenheit zeigen
Umsicht zeigen
Entscheidungen treffen
Probleme analysieren

Autorentool

Rise

Methoden

Animierte Erklärfilme
Spielszenen
Transferaufgaben
Kernbotschaften
Wissens-Check
Interaktive Elemente
Moderierte Video Lectures
Weitere E-Trainings für Sie
Neu in der Führungsrolle
macrolearningNeu in der Führungsrolle
Trennungsgespräche führen
macrolearningTrennungsgespräche führen
Führen mit Empathie
macrolearningFühren mit Empathie
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Big Data – Die Welt der Daten verstehen
macrolearningBig Data – Die Welt der Daten verstehen
Agile Tool-Box für den Arbeitsalltag
macrolearningAgile Tool-Box für den Arbeitsalltag
Agile Tool-Box für Workshops und Meetings
macrolearningAgile Tool-Box für Workshops und Meetings