Teilnehmende durch die fünf Phasen eines Trainings begleiten

microlearning
Teilnehmende durch die fünf Phasen eines Trainings begleiten
flag of de
cultural fair logo

Cultural Fit

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Train the Trainer

clock

Gesamtdauer von 3 Minuten

learning format

microlearning

Die Gruppendynamik eines Trainings durchläuft typischerweise fünf Phasen. Als Trainer oder Trainerin kannst du die Teilnehmenden in jeder dieser Phasen unterstützen.

Was ist ein Microlearning?

Ideales Soft Skill Training für den hektischen Arbeitsalltag, auch ohne tieferes Vorwissen. Microlearning ist ein kompaktes E-Learning mit einer Bearbeitungsdauer von nur wenigen Minuten. Die kurze Lerneinheit eignet sich optimal für eine zeiteffiziente Wissensauffrischung (Know-how) oder Lösungsinspiration für berufliche Herausforderungen (Challenge). Ein Microlearning kann mit passenden Macrolearnings kombiniert oder als eigenständiges Lernprodukt genutzt werden.

Einordnung
Know How

Know-how Microlearning bietet Expertise zu einem bestimmten Thema in Minutenschnelle. So liefert der Fokus auf Know-how Lösungen zu Fragestellungen im Arbeitsalltag. Eine sehr effiziente Methode, um Wissen aufzufrischen.

Zielgruppe

  • Mitarbeitende mit und ohne Führungsfunktion

Lernziele

  • Geeignete Maßnahmen für die fünf typischen Phasen eines Trainings kennen

Kompetenzen

Handlungsrahmen schaffen

Autorentool

Rise

Weitere Microlearnings für Sie
Kaufreue: Meine Kund:innen machen einen Rückzieher
microlearningKaufreue: Meine Kund:innen machen einen Rückzieher
Besser präsentieren mit den vier „Verständlichmachern“
microlearningBesser präsentieren mit den vier „Verständlichmachern“
Kreativität fördern mit der Walt-Disney-Methode
microlearningKreativität fördern mit der Walt-Disney-Methode
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Mit Selbstvertrauen ins KI-Zeitalter
macrolearningMit Selbstvertrauen ins KI-Zeitalter
Fluktuation aktiv senken
macrolearningFluktuation aktiv senken
Bindungskräfte entfalten – Mitarbeitende zu Partnern machen
macrolearningBindungskräfte entfalten – Mitarbeitende zu Partnern machen