Kreativitätstechniken – Methodenkoffer

Kreativitätstechniken – Methodenkoffer
flag of deflag of enflag of esflag of frflag of ptflag of zh
fully localized logo

Global Version

subcategory logo

Agilität & Innovation

clock

Gesamtdauer von 50 Minuten

learning format

macrolearning

Jedes Unternehmen wünscht sich kreative Mitarbeitende mit vielen guten Ideen. "Seid mal kreativ!" hat aber wohl noch niemanden zu ideenreichen Hochleistungen angespornt. Doch Kreativität kann man fördern und üben. Das E⁠-⁠Training stellt verschiedene Methoden zur kreativen Ideenfindung vor – neben dem Brainstorming als Klassiker der Kreativitätstechniken auch das Brainwriting, die 635-Methode, die Methode der „Sechs Denkhüte“, die Walt-Disney-Methode und die Reizbildanalyse. Für jede dieser Methoden werden die Rahmenbedingungen erläutert, die zur erfolgreichen Umsetzung nötig sind. Außerdem gibt das E⁠-⁠Training wertvolle Tipps für einen gelungenen Ablauf und zu geeigneten Einsatzfeldern der vorgestellten Techniken.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

Mitarbeitende, die in kreativen Teams zusammenarbeiten; angehende und erfahrene Führungskräfte, die Methodenkompetenz im Bereich der Kreativitätstechniken aufbauen oder auffrischen wollen

Lernziele

  • Verschiedene Methoden zum Generieren von Ideen kennen

  • Die nötigen Rahmenbedingungen für die Umsetzung kreativer Methoden kennen

  • Bestimmte Kreativitätstechniken in bestimmten Situationen sinnvoll einsetzen

Kompetenzen

Innovationen fördern
Offen denken
Vernetzt arbeiten
Offenheit zeigen
Situationen analysieren

Autorentool

Rise

Methoden

Moderierte Video Lectures
Animierte Erklärfilme
Kernbotschaften
Interaktive Elemente
Spielszenen
Wissens-Check
Transferaufgaben
Weitere E-Trainings für Sie
Kanban – die Methode
macrolearningKanban – die Methode
Digitalisierung verstehen – Was der digitale Wandel für Unternehmen und im Job bedeutet
macrolearningDigitalisierung verstehen – Was der digitale Wandel für Unternehmen und im Job bedeutet
Design Thinking in der Praxis
macrolearningDesign Thinking in der Praxis
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Strategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
macrolearningStrategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
Strategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
macrolearningStrategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
Strategisches Verkaufen – Beziehungs­­gestaltung
macrolearningStrategisches Verkaufen – Beziehungs­­gestaltung