Die Teilnehmenden durchlaufen einen „Crashkurs Didaktik“ und erhalten einen Überblick über die drei großen lerntheoretischen Modelle Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus. Darüber hinaus lernen sie das MASTER-Modell als Planungs- und Strukturierungsmodell für Seminare kennen. Und sie werden für die verschiedenen Rollen und Aufgaben sensibilisiert, die als Trainer:innen auf sie zukommen.
Fachkräfte, die ihr Wissen an Mitarbeitende und Kolleg:innen weitergeben
Mitarbeitende, die interne Schulungen durchführen
In der Lage sein, Teilnehmende von Anfang an „mitzunehmen“
Grundlegende didaktische Modelle und ihre Bedeutung für die wirksame Weitergabe von Wissen kennen
Entlang des MASTER-Modells gut aufgebaute Trainings entwickeln können
Die Aufgaben von Trainer:innen kennen, um souverän auftreten zu können