Aktives Zuhören als berufliche Kompetenz; Den eigenen „Neugier-Modus“ aktivieren; Informationen gewinnen und Missverständnisse vermeiden; Auf Gestik und Mimik achten und Unausgesprochenes klären
Vermittler:innen und Berater:innen, die im Vertrieb von Versicherungsprodukten tätig sind, und Mitarbeitende, die bei der Vermittlung oder Beratung mitwirken; Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten
Aktives Zuhören als Methode im Gespräch einsetzen können
Bedürfnisse des Gegenübers erkennen und eine kundenorientierte Ansprache sicherstellen
Techniken des aktiven Zuhörens zielführend nutzen, um Informationen zu gewinnen
Verdeckte Botschaften wahrnehmen und thematisieren
In der Lage sein, genau zu hören, was der Kunde benötigt, um eine kundenorientierte Ansprache sicherzustellen
Rise
*Die IDD-E-Learnings von PINKTUM durchlaufen eine hohe Qualitätssicherung mit externer Beratung. Trotz einheitlicher IDD-Richtlinien gibt es leider keine staatliche Zertifizierungsstelle, die eine IDD-Konformität bestätigt. Die angebotenen IDD-Trainings von PINKTUM basieren bestmöglich auf IDD-Richtlinien und Rahmenbedingungen. PINKTUM kann jedoch nicht garantieren, dass die E-Learnings als den Richtlinien entsprechend anerkannt werden. PINKTUM kann daher keine Haftung für die IDD-Konformität übernehmen. Ansprüche, die sich auf eine fehlende Anerkennung und fehlende IDD-Konformität richten, sind ausgeschlossen.