Aktives Zuhören ist eine relevante berufliche Kompetenz in der Kundenberatung. Das E-Training stellt Tipps vor, wie man den eigenen „Neugier-Modus“ aktivieren kann, um in Gesprächen Informationen vom Gegenüber zu gewinnen und Missverständnisse zu vermeiden. Zentral beim aktiven Zuhören ist auch, auf die Gestik und Mimik des Gegenübers zu achten und Unausgesprochenes frühzeitig im Gesprächsverlauf zu klären.
Einblick in das E-Learning
Kursdetails
Zielgruppe
Vermittler:innen und Berater:innen, die im Vertrieb von Versicherungsprodukten tätig sind, und Mitarbeitende, die bei der Vermittlung oder Beratung mitwirken; Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten
Lernziele
Aktives Zuhören als Methode im Gespräch einsetzen können
Bedürfnisse des Gegenübers erkennen und eine kundenorientierte Ansprache sicherstellen
Techniken des aktiven Zuhörens zielführend nutzen, um Informationen zu gewinnen
Verdeckte Botschaften wahrnehmen und thematisieren
In der Lage sein, genau zu hören, was der Kunde benötigt, um eine kundenorientierte Ansprache sicherzustellen
Kompetenzen
Vernetzt arbeiten
Sich abstimmen
Umsicht zeigen
Im Team arbeiten
Autorentool
Rise
Methoden
Moderierte Video Lectures
Animierte Erklärfilme
Kernbotschaften
Interaktive Elemente
Spielszenen
Wissens-Check
Transferaufgaben
Weitere E-Trainings für Sie
iddÜberzeugend und kundenzentriert auftreten in der Kundenberatung
Basierend auf IDD-Richtlinien*
iddWertschätzend und kundenorientiert kommunizieren
Basierend auf IDD-Richtlinien*
iddGrundlagen der kundenorientierten Kommunikation nach Schulz von Thun
Basierend auf IDD-Richtlinien*
Neue E-Trainings bei PINKTUM
macrolearningStrategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
macrolearningStrategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
*Die IDD-E-Learnings von PINKTUM durchlaufen eine hohe Qualitätssicherung mit externer Beratung. Trotz einheitlicher IDD-Richtlinien gibt es leider keine staatliche Zertifizierungsstelle, die eine IDD-Konformität bestätigt. Die angebotenen IDD-Trainings von PINKTUM basieren bestmöglich auf IDD-Richtlinien und Rahmenbedingungen. PINKTUM kann jedoch nicht garantieren, dass die E-Learnings als den Richtlinien entsprechend anerkannt werden. PINKTUM kann daher keine Haftung für die IDD-Konformität übernehmen. Ansprüche, die sich auf eine fehlende Anerkennung und fehlende IDD-Konformität richten, sind ausgeschlossen.