Erfolgreich arbeiten im Homeoffice

Erfolgreich arbeiten im Homeoffice
flag of deflag of enflag of esflag of frflag of zh
fully localized logo

Global Version

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Sich organisieren

clock

Gesamtdauer von 50 Minuten

learning format

macrolearning

Immer mehr Menschen arbeiten ganz oder teilweise im Homeoffice. Das bringt viele Vorteile mit sich, wie die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, oder den Wegfall des Arbeitsweges. Gleichzeitig stehen Mitarbeitende im Homeoffice auch vor großen Herausforderungen: viele der sonst vorgegebenen Strukturen fallen weg, genauso wie die unkomplizierten Kontakte zu Kollegen und Kolleginnen. Die Eigenverantwortung steigt – jede:r ist aufgefordert, die eigene Arbeitszeit zu strukturieren, den Arbeitsplatz zu gestalten, Ablenkungen zu vermeiden und sich selbst zu motivieren. Wie das gelingen kann, erfahren Sie in diesem praxisnahen Training mit vielen Tipps und Anregungen für Ihren beruflichen Alltag im Homeoffice.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • Mitarbeiter:innen, die ganz oder teilweise im Homeoffice arbeiten

Lernziele

  • Die größten Herausforderungen im Homeoffice kennen und bewältigen

  • Die Zeit im Homeoffice effektiv nutzen

  • Den Arbeitsplatz im Homeoffice richtig gestalten

  • Ablenkungen vermeiden

  • Sich selbst motivieren

Kompetenzen

Sich abstimmen
Sich motivieren
Die eigene Zeit managen
Sich im Griff haben
Anpassungsfähig sein
Eigene Ziele setzen

Autorentool

Rise

Methoden

Animierte Erklärfilme
Spielszenen
Transferaufgaben
Kernbotschaften
Wissens-Check
Interaktive Elemente
Moderierte Video Lectures
Weitere E-Trainings für Sie
Zeitmanagement
macrolearningZeitmanagement
Produktiver und zufriedener im Job
macrolearningProduktiver und zufriedener im Job
Digitale Informationsflut effizient meistern
macrolearningDigitale Informationsflut effizient meistern
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Lean Management für Fortgeschrittene
macrolearningLean Management für Fortgeschrittene
Lean Management – Die Grundlagen
macrolearningLean Management – Die Grundlagen
Big Data – Die Welt der Daten verstehen
macrolearningBig Data – Die Welt der Daten verstehen