Heute bin ich krank – Aktuelle Befragung zum Umgang mit Krankmeldungen in Deutschland

39 % der Deutschen finden Blaumachen okay Eine aktuelle Umfrage des PINKTUM Institute deckt Erschöpfung und Unzufriedenheit als Treiber des rekordhohen Krankenstands in Deutschland auf. Der hohe Krankenstand in Deutschland belastet die Wirtschaft. Seit Jahren melden Krankenkassen einen Anstieg der durchschnittlichen Krankentage. Doch was steckt jenseits medizinischer Ursachen dahinter? Das PINKTUM Institute befragte im Mai […]

Hybrides Arbeiten und Führen: PINKTUM schafft E-Training-Angebot speziell für die Personalentwicklung

Dies ist der Teasingtext:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Visionäres PINKTUM E-Training mit Comenius Award ausgezeichnet

Mit Selbstvertrauen ins KI-Zeitalter: PINKTUM erhält den Comenius Award 2024 Die Jury der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) verleiht PINKTUM das Comenius-EduMedia-Siegel in der Kategorie Didaktische digitale Medien. Künstliche Intelligenz ist die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Die technische Innovation und faszinierenden Möglichkeiten durch KI scheinen grenzenlos. Gleichzeitig wachsen Bedenken bei den Menschen. PINKTUM […]

Werner Bogula wird „Head of AI“ bei PINKTUM

Der Computerlinguist steuert die KI-Initiativen des EdTech-Unternehmens zur Entwicklung persönlicher Lernassistenten PINKTUM, eines der führenden EdTech-Unternehmen in Europa, holt Werner Bogula als Head of Artificial Intelligence (AI) an Bord. Damit baut PINKTUM sein KI-Team weiter hochkarätig aus. Der Computerlinguist übernimmt eine Schlüsselrolle bei dem Aufbau neuer KI-gestützter Lernmethoden und soll die Entwicklung persönlicher Lernassistenten vorantreiben. […]

Ehemaliger Engel & Völkers-Vorstand wechselt zu PINKTUM

Mehr als zwei Jahrzehnte war Thilo von Trotha Finanzvorstand von Engel & Völkers. Jetzt wird der 53-Jährige als CFO in die Geschäftsführung des digitalen Personalentwicklers PINKTUM berufen. Mit seiner Erfahrung in der Skalierung von Businessmodellen will er bei dem EdTech-Unternehmen eine weitere Wachstums- und Erfolgsstory mitschreiben. Das Ed-Tech Unternehmen PINKTUM ist einer der führenden digitalen […]

Die Zukunft des digitalen Lernens – Messetrends aus den USA

Trendreport DevLearn Las Vegas: Lernen wird messbar Vom 25. – 27. Oktober trafen sich Entwickler, Manager und Führungskräfte auf Amerikas größter Lerntechnologie-Konferenz DevLearn in Las Vegas, die in diesem Jahr ganz unter dem Zeichen von KI stand. Der digitale Lernanbieter PINKTUM, Europas Nr. 1 für die Entwicklung von Soft Skills, war mit dem Team von PINKTUM […]

Auszeichnung für E-Training zu „Female Leadership“

Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) zeichnet PINKTUM zum 10. Mal in Folge für sein digitales Lernangebot aus. In diesem Jahr prämierte sie das E-Training „Female Leadership – Erfolgreich führen trotz Gender-Barrieren“ mit dem Comenius-EduMedia-Siegel. Immer wieder stoßen Frauen in Führungspositionen genderbedingt auf Schwierigkeiten, die sie mit gezielten Tipps und Übungen überwinden […]

Nimmt KI den Personalentwicklern künftig die Arbeit weg?

72 Prozent der Unternehmen halten den Einsatz Künstlicher Intelligenz für den wichtigsten Trend in der Weiterbildung Eine aktuelle Umfrage von PINKTUM und E-Learning-Journal zum Lernen der Zukunft belegt den Vormarsch von KI in der Personalentwicklung. Gleichzeitig wird der Ausbau von Kompetenzen für die Mehrheit der Unternehmen angesichts wachsender Herausforderungen immer relevanter, so dass KI dabei […]