Fokus dieses E-Trainings ist das Reifegrad-Modell, das vier verschiedene Führungsstile vorstellt: den anweisenden Führungsstil, den anleitenden Führungsstil, den partizipativen Führungsstil und den delegierenden Führungsstil. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie den Reifegrad ihrer Mitarbeitenden einschätzen und somit den jeweils passenden Führungsstil auswählen können.
Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten
Mitarbeitende mit abnehmender Arbeitsmotivation neu für die Tätigkeiten gewinnen
Mitarbeitende, die hoch motiviert, aber fachlich noch nicht versiert sind, vor Überforderung schützen
Hochmotivierten und fachlich versierten Mitarbeitenden Freiheiten geben, ohne zentrale Ziele der Kundenberatung und -betreuung aus den Augen zu verlieren
In der Lage sein, den individuellen Reifegrad jedes Mitarbeiters und jeder Mitarbeiterin einzuschätzen
Führungsinstrumente flexibel an den Reifegrad der Mitarbeitenden anpassen, um bestmögliche Leistungen in der Kundenberatung und -betreuung zu fördern
Das Modell „Führen nach Reifegrad“ bzw. „Situatives Führen“ kennen und im Führungsalltag anwenden