Im Fokus des E-Trainings stehen verschiedene Ansätze des Selbstmanagements und deren Vorteile. Vorgestellt werden die ALPEN-Methode, die Methode des Getting Things Done sowie Möglichkeiten, die Produktivität mit Hilfe des eigenen Biorhythmus zu steigern. Die Teilnehmenden lernen außerdem, wie sie leichter in den Flow kommen.