Kern dieses E-Trainings bildet das Modell der fünf Axiome des Kommunikationstheoretikers Paul Watzlawick. Entlang der fünf Axiome lernen die Teilnehmenden, die Bedeutung der non-verbalen Kommunikation zu begreifen, die Inhalts- und Beziehungsebene der Kommunikation zu kennen, Kommunikation als Abfolge von Ursache und Wirkung zu verstehen, die analoge und digitale Ebene der Kommunikation zu berücksichtigen sowie den Unterschied zwischen symmetrischer und komplementärer Kommunikation im Gespräch zu beachten. Auf dieser Grundlage ergeben sich wertvolle Hinweise, wie Konflikte gelöst und die Kundenkommunikation optimiert werden kann.