Anhand des Eisbergmodells werden die verschiedenen Dimensionen von Kultur beschrieben. Das E-Training sensibilisiert die Teilnehmenden für kulturelle Unterschiede und gibt Hinweise, wie sie kulturell bedingte Missverständnisse in interkulturellen Teams verstehen und vermeiden können.
Vermittler:innen und Berater:innen, die im Vertrieb von Versicherungsprodukten tätig sind, und Mitarbeitende, die bei der Vermittlung oder Beratung mitwirken
Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten
Die Kulturdimensionen nach Edward T. Hall und Geert Hofstede kennen
Sensibilität gegenüber kulturellen Unterschieden entwickeln
Ursachen von kulturell bedingten Missverständnissen verstehen
Missverständnisse in interkulturellen Teams vermeiden und abbauen, um Konflikte zu verhindern und so gemeinsam im besten Interesse der Kundinnen und Kunden agieren zu können
Die eigene interkulturelle Kompetenz entwickeln und erweitern