Das E-Training erläutert, wie Missverständnisse in der Kommunikation häufig entstehen und wie diese abgebaut werden können. Im Mittelpunkt steht das „Vier-Ohren-Modell“ von Friedemann Schulz von Thun. Die Teilnehmenden lernen, was es für typische Reaktionen bei den verschiedenen Interpretationsformen – den „vier Ohren“ – gibt und wie sie sich über die eigene Tendenz, Aussagen in Gesprächen zu interpretieren, bewusst werden können. Das fördert eine kundenorientierte Kommunikation.