In diesem E-Training wird erklärt, was Unconscious Bias ist und welche Folgen damit verbunden sein können. Die Teilnehmenden erfahren, wie Vorurteile und Stereotype entstehen und was für unterschiedliche Formen kognitiver Verzerrungen überhaupt existieren. Schließlich bekommen sie praktische Ratschläge an die Hand, wie sie Vorurteile aktiv abbauen können.
Vermittler:innen und Berater:innen, die im Vertrieb von Versicherungsprodukten tätig sind, und Mitarbeitende, die bei der Vermittlung oder Beratung mitwirken
Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten
Wissen, was „Unconscious Bias“ bedeutet und welche Folgen damit verbunden sein können
Vorurteile und Stereotype als natürlichen Bestandteil der menschlichen Überlebensstrategie begreifen
Die häufigsten kognitiven Verzerrungen kennen, um ihnen im Kontakt mit unterschiedlichen Kundinnen und Kunden bewusst gegensteuern zu können
Strategien zum Abbauen von Vorurteilen anwenden, sodass sich alle Kundinnen und Kunden wertgeschätzt fühlen und auf Augenhöhe beraten werden können