KI und die Zukunft des Lernens

21. Oktober 2025   |
10-11 Uhr

Die Chancen, Risiken und der europäische Weg

Künstliche Intelligenz bietet enorme Chancen – von automatisierten Prozessen bis hin zu personalisiertem Lernen. Gleichzeitig wächst die Unsicherheit: Welche Risiken bringt KI mit sich? Und wie können Unternehmen sicherstellen, dass Innovation verantwortungsvoll gestaltet wird? Im PINKTUM Talk mit Alois Krtil erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Welt der Responsible AI. Er zeigt, welche Rolle Europa im globalen KI-Diskurs spielt und warum Vertrauen, Ethik und klare Standards entscheidend für die Zukunft von Arbeit und Bildung sind.

Alois Krtil, CTO von PINKTUM und Gründer des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC)

Alois Krtil, CTO von PINKTUM und Gründer des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC), gibt spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen von Responsible AI. Er zeigt, wie Künstliche Intelligenz Lernen und Arbeit verändert, welche Kompetenzen künftig entscheidend sind und warum ethisch verantwortungsvolle KI der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg bleibt.

Das können Sie im Webinar erwarten:

  • Responsible AI: Wie Unternehmen KI sicher, ethisch und nachhaltig einsetzen.

  • Chancen & Risiken: Neue Perspektiven erkennen, Gefahren minimieren.

  • Der europäische Weg: Bedeutung von europäischen Standards für Unternehmen und Personalentwicklung.

  • Zukunft der Arbeit & des Lernens: Welche Kompetenzen Mitarbeitende brauchen und wie Bildung in einer KI-geprägten Welt gestaltet wird.

  • Interaktive Q&A-Session: Ihre Fragen werden direkt von Alois Krtil und Graydon Pawlik beantwortet.

  • Live-Gespräch: Vertiefende Diskussion über Kompetenzen, Ethik und Human Skills in einer KI-getriebenen Arbeitswelt.

Termin & Anmeldung

  • Datum: Mittwoch, 21. Oktober 2025

  • Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

  • Ort: Online via Zoom

Jetzt kostenlos anmelden und Ihren Platz sichern!

Anmeldeformular