Unconscious Bias und Vorurteile abbauen – Kundinnen und Kunden wertschätzend begegnen
Cultural fit
Barrierefrei
Sich entwickeln
Gesamtdauer von 50 Minuten
Basierend auf IDD-Richtlinien*
In diesem E-Training wird erklärt, was Unconscious Bias ist und welche Folgen damit verbunden sein können. Die Teilnehmenden erfahren, wie Vorurteile und Stereotype entstehen und was für unterschiedliche Formen kognitiver Verzerrungen überhaupt existieren. Schließlich bekommen sie praktische Ratschläge an die Hand, wie sie Vorurteile aktiv abbauen können.
Einblick in das E-Learning
Kursdetails
Zielgruppe
Vermittler:innen und Berater:innen, die im Vertrieb von Versicherungsprodukten tätig sind, und Mitarbeitende, die bei der Vermittlung oder Beratung mitwirken; Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten
Lernziele
Wissen, was „Unconscious Bias“ bedeutet und welche Folgen damit verbunden sein können
Vorurteile und Stereotype als natürlichen Bestandteil der menschlichen Überlebensstrategie begreifen
Die häufigsten kognitiven Verzerrungen kennen, um ihnen im Kontakt mit unterschiedlichen Kundinnen und Kunden bewusst gegensteuern zu können
Strategien zum Abbauen von Vorurteilen anwenden, sodass sich alle Kundinnen und Kunden wertgeschätzt fühlen und auf Augenhöhe beraten werden können
Kompetenzen
Offenheit zeigen
Umsicht zeigen
Situationen analysieren
Selbstkritisch sein
Fair und integer handeln
Im Team arbeiten
Autorentool
Rise
Methoden
Moderierte Video Lectures
Animierte Erklärfilme
Kernbotschaften
Interaktive Elemente
Spielszenen
Wissens-Check
Transferaufgaben
Weitere E-Trainings für Sie
iddKundinnen und Kunden aus dem Homeoffice betreuen
Basierend auf IDD-Richtlinien*
iddProduktiver und zufriedener im Job – Mehr Energie für den Kunden
Basierend auf IDD-Richtlinien*
iddDigitale Informationsflut meistern – Mehr Fokus für den Kunden
Basierend auf IDD-Richtlinien*
Neue E-Trainings bei PINKTUM
macrolearningStrategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
macrolearningStrategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
*Die IDD-E-Learnings von PINKTUM durchlaufen eine hohe Qualitätssicherung mit externer Beratung. Trotz einheitlicher IDD-Richtlinien gibt es leider keine staatliche Zertifizierungsstelle, die eine IDD-Konformität bestätigt. Die angebotenen IDD-Trainings von PINKTUM basieren bestmöglich auf IDD-Richtlinien und Rahmenbedingungen. PINKTUM kann jedoch nicht garantieren, dass die E-Learnings als den Richtlinien entsprechend anerkannt werden. PINKTUM kann daher keine Haftung für die IDD-Konformität übernehmen. Ansprüche, die sich auf eine fehlende Anerkennung und fehlende IDD-Konformität richten, sind ausgeschlossen.