Mithilfe von Lernstrategien können Merk- und Lernprozesse zielführend gesteuert werden. Dieses E-Training stellt den Teilnehmenden eine Reihe an Lernstrategien vor, die auf lernpsychologischer Forschung basieren und ganz unterschiedlichen Lernzielen dienen – vom klassischen Auswendiglernen über das Vertiefen und Strukturieren von Wissen bis hin zur effizienten Nutzung von informativen Texten und eigenen Notizen. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie diese Strategien für selbstorganisierte Lerngelegenheiten in ihrem Berufsalltag anwenden können und was sie so wirkungsvoll macht.
Mitarbeitende, die sich selbstständig Wissen aneignen
Lerninhalte mit Mnemotechniken aufnehmen, sich einprägen und später sicher abrufen
Neues und bestehendes Wissen mit Elaborationsstrategien vertiefen
Wissen auf das Wesentliche reduzieren und strukturieren
Wissensvermittelnde Texte effizient lesen und bearbeiten
Hilfreiche Notizen anfertigen
Rise