iddSo funktioniert kundenorientierte Kommunikation in der Versicherungswirtschaft
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Kern dieses E-Trainings bildet das Modell der fünf Axiome des Kommunikationstheoretikers Paul Watzlawick. Entlang der fünf Axiome lernen die Teilnehmenden, die Bedeutung der non-verbalen Kommunikation zu begreifen, die Inhalts- und Beziehungsebene der Kommunikation zu kennen, Kommunikation als Abfolge von Ursache und Wirkung zu verstehen, die analoge und digitale Ebene der Kommunikation zu berücksichtigen sowie den Unterschied zwischen symmetrischer und komplementärer Kommunikation im Gespräch zu beachten. Auf dieser Grundlage ergeben sich wertvolle Hinweise, wie Konflikte gelöst und die Kundenkommunikation optimiert werden kann.
IDD
iddFragetechniken zur Ermittlung der Bedürfnisse von Versicherungskundinnen und ‑kunden
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Das E-Training verhilft den Teilnehmenden dazu, ihre Kundinnen und Kunden mit Fragen zu überzeugen. Sie lernen, offene und geschlossene Fragen zu unterscheiden. Behandelt wird auch, wie die verschiedenen Fragetechniken in der Kundenberatung richtig angewandt und zielgerichtet eingesetzt werden können.
IDD
iddBedarfsgerechte Kommunikation mit unterschiedlichen Versicherungskundinnen und -kunden
Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
In diesem E-Training wird der Zusammenhang von Kommunikation und Persönlichkeit erläutert. Die Merkmale der Kommunikationsstile nach Friedemann Schulz von Thun werden detailliert vorgestellt und die Teilnehmenden lernen, sich oder andere hinsichtlich der Kommunikationsstile einzuschätzen. Auch gibt es Tipps zur Weiterentwicklung der Kommunikationsstile, um die Beratung von Kundinnen und Kunden bedarfsgerecht gestalten zu können.
*Die IDD-E-Learnings von PINKTUM durchlaufen eine hohe Qualitätssicherung mit externer Beratung. Trotz einheitlicher IDD-Richtlinien gibt es leider keine staatliche Zertifizierungsstelle, die eine IDD-Konformität bestätigt. Die angebotenen IDD-Trainings von PINKTUM basieren bestmöglich auf IDD-Richtlinien und Rahmenbedingungen. PINKTUM kann jedoch nicht garantieren, dass die E-Learnings als den Richtlinien entsprechend anerkannt werden. PINKTUM kann daher keine Haftung für die IDD-Konformität übernehmen. Ansprüche, die sich auf eine fehlende Anerkennung und fehlende IDD-Konformität richten, sind ausgeschlossen.