Das komplexe Rätsel „Kommunikation“ wird anhand der fünf Axiome der Kommunikationstheorie von Paul Watzlawick verständlicher gemacht. Es wird gezeigt, wie bestimmte kommunikative Dynamiken in der Praxis aussehen können und wie es möglich ist, Kommunikation positiv zu gestalten. Die Teilnehmenden lernen, typische Kommunikationsmuster zu erkennen und künftig zielführender zu kommunizieren.
Mitarbeitende und Führungskräfte mit hohen kommunikativen Anforderungen
Mitarbeitende aller Ebenen mit dem Wunsch und dem Willen
Kommunikation besser zu verstehen und effizienter zu kommunizieren
Die „Fünf Axiome“ der Kommunikation nach Paul Watzlawick kennen und darauf aufbauend besser kommunizieren können
Durch das Verständnis der „Axiome“ Missverständnisse vermeiden, oder zumindest reduzieren können
Auch in anspruchsvollen kommunikativen Situationen durch tieferes Verständnis eine produktive Haltung einnehmen können
In der Lage sein, bewusster und zielführender zu kommunizieren