Grundlagen der kundenorientierten Kommunikation nach Schulz von Thun
Cultural fit
Barrierefrei
Kommunikation
Gesamtdauer von 50 Minuten
Basierend auf IDD-Richtlinien*
Das E-Training erläutert, wie Missverständnisse in der Kommunikation häufig entstehen und wie diese abgebaut werden können. Im Mittelpunkt steht das „Vier-Ohren-Modell“ von Friedemann Schulz von Thun. Die Teilnehmenden lernen, was es für typische Reaktionen bei den verschiedenen Interpretationsformen – den „vier Ohren“ – gibt und wie sie sich über die eigene Tendenz, Aussagen in Gesprächen zu interpretieren, bewusst werden können. Das fördert eine kundenorientierte Kommunikation.
Einblick in das E-Learning
Kursdetails
Zielgruppe
Vermittler:innen und Berater:innen, die im Vertrieb von Versicherungsprodukten tätig sind, und Mitarbeitende, die bei der Vermittlung oder Beratung mitwirken; Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten
Lernziele
Die unterschiedlichen Ebenen der Kommunikation kennen und für die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden nutzen
Anhand des „Vier-Ohren-Modells“ von Friedemann Schulz von Thun erkennen, welche Botschaften der Kund:innen auf der Beziehungsebene gesendet werden
Das eigene Hör- und Sprechverhalten kennenlernen
In der Lage sein, mit Kund:innen und Kolleg:innen anschlussfähig zu kommunizieren und Reibungsverluste durch missverständliches Reden und Hören zu reduzieren
Kompetenzen
Vernetzt arbeiten
Sich abstimmen
Im Team arbeiten
Autorentool
Rise
Methoden
Moderierte Video Lectures
Animierte Erklärfilme
Kernbotschaften
Interaktive Elemente
Spielszenen
Wissens-Check
Transferaufgaben
Weitere E-Trainings für Sie
iddWertschätzend und kundenorientiert kommunizieren
Basierend auf IDD-Richtlinien*
iddBedarfsgerechte Beratung unterschiedlicher Kundinnen und Kunden
Basierend auf IDD-Richtlinien*
iddÜberzeugend und kundenzentriert auftreten in der Kundenberatung
Basierend auf IDD-Richtlinien*
Neue E-Trainings bei PINKTUM
macrolearningStrategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
macrolearningStrategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
*Die IDD-E-Learnings von PINKTUM durchlaufen eine hohe Qualitätssicherung mit externer Beratung. Trotz einheitlicher IDD-Richtlinien gibt es leider keine staatliche Zertifizierungsstelle, die eine IDD-Konformität bestätigt. Die angebotenen IDD-Trainings von PINKTUM basieren bestmöglich auf IDD-Richtlinien und Rahmenbedingungen. PINKTUM kann jedoch nicht garantieren, dass die E-Learnings als den Richtlinien entsprechend anerkannt werden. PINKTUM kann daher keine Haftung für die IDD-Konformität übernehmen. Ansprüche, die sich auf eine fehlende Anerkennung und fehlende IDD-Konformität richten, sind ausgeschlossen.