Vorgestellt werden die „acht Kommunikationstypen“ nach Friedemann Schulz von Thun. Das E-Training soll das Bewusstsein der Teilnehmer dafür schärfen, dass Menschen unterschiedliche Kommunikationsstile haben. Und es soll den eigenen bevorzugten Kommunikationsstil bewusst machen. Es geht dabei ausdrücklich nicht um richtige oder falsche Kommunikationsstile, sondern darum, den eigen Stil zu erkennen und gegebenenfalls weiterzuentwickeln oder zu öffnen.