Virtuelle Teams leiten ist eine Kunst, die erlernt werden kann. Die Teilnehmer erfahren, wie sie virtuelle Teams mediengerecht und auf Distanz motivieren. Und sie lernen Vertrauen zwischen den einzelnen Teammitgliedern aufzubauen, die an verschiedenen Standorten weltweit arbeiten. In einem weiteren Schwerpunkt des E-Learnings lernen die Teilnehmer, die soziale Vernetzung im Team zu fördern. Im letzten Kapitel erfahren die Teilnehmer, wie sich wirkungsvolles Feedback auch über Distanz geben lässt.
Führungskräfte; Nachwuchsführungskräfte; Projektleiter:innen; Teamleiter:innen von agilen Teams, virtuellen Teams und Task Forces
Virtuelle Teams mediengerecht motivieren
Vertrauen aufbauen in virtuellen Teams
Soziale Vernetzung fördern in virtuellen Teams
Mediengerechtes Feedback geben
Rise