Führen nach Reifegrad – Mitarbeitende im kundenorientierten Handeln fördern

Führen nach Reifegrad – Mitarbeitende im kundenorientierten Handeln fördern
flag of de
cultural fair logo

Cultural fit

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Führungsstile und -rollen

clock

Gesamtdauer von 50 Minuten

Based on IDD guidelines

Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*

Fokus dieses E⁠-⁠Trainings ist das Reifegrad-Modell, das vier verschiedene Führungsstile vorstellt: den anweisenden Führungsstil, den anleitenden Führungsstil, den partizipativen Führungsstil und den delegierenden Führungsstil. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie den Reifegrad ihrer Mitarbeitenden einschätzen und somit den jeweils passenden Führungsstil auswählen können.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten

Lernziele

  • Mitarbeitende mit abnehmender Arbeitsmotivation neu für die Tätigkeiten gewinnen

  • Mitarbeitende, die hoch motiviert, aber fachlich noch nicht versiert sind, vor Überforderung schützen

  • Hochmotivierten und fachlich versierten Mitarbeitenden Freiheiten geben, ohne zentrale Ziele der Kundenberatung und -betreuung aus den Augen zu verlieren

  • In der Lage sein, den individuellen Reifegrad jedes Mitarbeiters und jeder Mitarbeiterin einzuschätzen

  • Führungsinstrumente flexibel an den Reifegrad der Mitarbeitenden anpassen, um bestmögliche Leistungen in der Kundenberatung und -betreuung zu fördern

  • Das Modell „Führen nach Reifegrad“ bzw. „Situatives Führen“ kennen und im Führungsalltag anwenden

Kompetenzen

Mitarbeitende unterstützen
Mitarbeitende wertschätzen
Mitarbeitende motivieren
Teams managen
Umsicht zeigen

Autorentool

Rise

Methoden

Animierte Erklärfilme
Spielszenen
Transferaufgaben
Kernbotschaften
Wissens-Check
Interaktive Elemente
Moderierte Video Lectures
Weitere E-Trainings für Sie
Mitarbeitende in Krisenzeiten führen – Leistungsstarke Teams für die Kundenberatung
iddMitarbeitende in Krisenzeiten führen – Leistungsstarke Teams für die Kundenberatung
Based on IDD guidelinesBasierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Change Management – Veränderungsprozesse in der Kundenberatung erfolgreich gestalten
iddChange Management – Veränderungsprozesse in der Kundenberatung erfolgreich gestalten
Based on IDD guidelinesBasierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Transformationale Führung – Mitarbeitende für kundenorientiertes Handeln begeistern
iddTransformationale Führung – Mitarbeitende für kundenorientiertes Handeln begeistern
Based on IDD guidelinesBasierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Lean Management für Fortgeschrittene
macrolearningLean Management für Fortgeschrittene
Lean Management – Die Grundlagen
macrolearningLean Management – Die Grundlagen
Big Data – Die Welt der Daten verstehen
macrolearningBig Data – Die Welt der Daten verstehen

*Die IDD-E-Learnings von PINKTUM durchlaufen eine hohe Qualitätssicherung mit externer Beratung. Trotz einheitlicher IDD-Richtlinien gibt es leider keine staatliche Zertifizierungsstelle, die eine IDD-Konformität bestätigt. Die angebotenen IDD-Trainings von PINKTUM basieren bestmöglich auf IDD-Richtlinien und Rahmenbedingungen. PINKTUM kann jedoch nicht garantieren, dass die E-Learnings als den Richtlinien entsprechend anerkannt werden. PINKTUM kann daher keine Haftung für die IDD-Konformität übernehmen. Ansprüche, die sich auf eine fehlende Anerkennung und fehlende IDD-Konformität richten, sind ausgeschlossen.