Präsentieren vor Kollegen, Geschäftspartnern, Führungskräften und Mitarbeitern: Auch wenn es nicht die ganz große Bühne ist – wer seine Zuhörer für sich und sein Projekt gewinnen will, muss gut vorbereitet sein und einige grundsätzliche Präsentationstechniken kennen. In diesem E-Learning zeigt die erfahrene Dozentin Caroline Krüll, wie man eine Präsentation optimal auf Publikum und Anlass zuschneidet und die Kernbotschaft überzeugend vermittelt. Die Dozentin stellt die Dramaturgie einer erfolgreichen Präsentation vor und zeigt, wie wirkungsvolle Visualisierung funktionieren. Neben Tipps für den richtigen Einsatz von PowerPoint, Flipchart und anderen Hilfsmitteln geht die Dozentin auch darauf ein, wie man auf typische Störungen wie Einwände, verbale Angriffe oder auch gelangweilte Gesichter souverän reagiert.
Mitarbeiter, die noch wenig Erfahrung beim Präsentieren haben; Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse auffrischen und das Präsentieren professionalisieren wollen
Sicher präsentieren in unternehmensinternen Kontexten
Die Botschaft der Präsentation exakt herausarbeiten
Die Präsentation technisch und inhaltlich optimal vorbereiten
Die Zielgruppe vorab ermitteln und einschätzen, um sie dann typengerecht ansprechen zu können
Geeignete Visualisierungsformen finden und zielführend einsetzen
Angemessen kommunizieren und reagieren in der Präsentationssituation
Storyline