Klassisches Projekt­management – Projekte erfolgreich planen

Klassisches Projekt­management – Projekte erfolgreich planen
flag of deflag of esflag of fr
fully localized logo

Global Version

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Projektmanagement

clock

Gesamtdauer von 90 Minuten

learning format

macrolearning

Haben Sie auch manchmal so viele Ideen für die Umsetzung einer bevorstehenden Aufgabe, dass Sie die Planung der Aufgabe überspringen und direkt drauf loslegen? Oft ist diese „Machermentalität“ gar nicht schlecht, manchmal sogar die bessere Variante. Im klassischen Projektmanagement verhält es sich jedoch genau andersherum. Hier ist die Planung der Schlüssel zum Erfolg der Projektarbeit! In diesem E⁠-⁠Training lernen Sie daher die Erfolgsfaktoren der Projektplanung im klassischen Projektmanagement kennen. Sie erfahren, welche Projekte klassisch gemanagt werden können und welchen Stellenwert eine klare Rollenverteilung für den Projekterfolg hat. Zudem wird der Projektauftrag als wichtigstes Planungsdokument in der klassischen Projektarbeit beleuchtet. Sie lernen, Meilensteine zu definieren und damit der Projektplanung und den Projektphasen Struktur zu geben. Wie Sie mit dem Kick-off Meeting erfolgreich den Sprung von der Planung in die Umsetzung des Projekts finden, rundet das E⁠-⁠Training inhaltlich ab.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

Projektleiter:innen, die sich grundlegend auf ein neues Projekt vorbereiten möchten. Projektleiter:innen, die aus schlechten Erfahrungen mit dem Management eines vergangenen Projekts lernen und sich auf ihr nächstes Projekt gezielt vorbereiten möchten.; Mitglieder eines Projektteams, Auftraggeber, Lenkungsausschuss und Stakeholder eines Projekts, die sich umfassend mit einer zielorientierten Projektplanung auseinandersetzen möchten.

Lernziele

  • Eine Aufgabe mithilfe der Projektmerkmale auf deren Projektcharakter überprüfen.

  • Die Eignung des klassischen Projektmanagements als Managementmethode für ein Projekt analysieren.

  • Die Wichtigkeit der Projektplanung im klassischen Projektmangement verstehen.

  • Die Wichtigkeit von eindeutigen Verantwortlichkeiten im Projektverlauf erkennen.

  • Die verschiedenen Rollen im klassischen Projektmanagement definieren.

  • Den Projektauftrag als wichtigstes Planungsdokument betrachten.

  • Den Übergang von der Projektplanung zur Durchführung erfolgreich gestalten.

Kompetenzen

Zielorientiert vorgehen
Andere informieren
Sich abstimmen
Ziele vereinbaren

Autorentool

Rise

Methoden

Moderierte Video Lectures
Animierte Erklärfilme
Kernbotschaften
Interaktive Elemente
Spielszenen
Wissens-Check
Transferaufgaben
Weitere E-Trainings für Sie
Methodeneinsatz in Präsenztrainings
macrolearningMethodeneinsatz in Präsenztrainings
Customer Centricity – Kund:innen verstehen, begeistern und binden
macrolearningCustomer Centricity – Kund:innen verstehen, begeistern und binden
Kundenorientierte Kommunikation am Telefon
macrolearningKundenorientierte Kommunikation am Telefon
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Strategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
macrolearningStrategisches Verkaufen – Grundlagen des strategischen Vertriebs
Strategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
macrolearningStrategisches Verkaufen – Die strategische Kundenentwicklung
Strategisches Verkaufen – Beziehungs­­gestaltung
macrolearningStrategisches Verkaufen – Beziehungs­­gestaltung