Digitalisierung verstehen und für die Kundenberatung nutzen

Digitalisierung verstehen und für die Kundenberatung nutzen
flag of de
cultural fair logo

Cultural fit

accessibility logo

Barrierefrei

subcategory logo

Agilität & Innovation

clock

Gesamtdauer von 60 Minuten

Based on IDD guidelines

Basierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*

Das E⁠-⁠Training befähigt die Teilnehmenden dazu, die Digitalisierung als einen sich selbst verstärkenden Prozess zu begreifen, die Herausforderungen der digitalen Arbeits- und Lebenswelt zu verstehen sowie die Folgen der Digitalisierung für Unternehmen abzuschätzen. Auch in der Versicherungs- und Finanzbranche ist die Anpassungsfähigkeit an digitale Veränderungsprozesse der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Der Kurs vermittelt deswegen, wie zukunftsfähige Produkte und Dienstleistungen zu gestalten sind und welche Rolle die Kundenzentrierung spielt, um zukunftsfähig zu bleiben.

Einblick in das E-Learning

Zielgruppe

  • Vermittler:innen und Berater:innen, die im Vertrieb von Versicherungsprodukten tätig sind, und Mitarbeitende, die bei der Vermittlung oder Beratung mitwirken

  • Führungskräfte im Vertrieb von Versicherungsprodukten

Lernziele

  • Chancen und Risiken der Digitalisierung für Kundenbeziehungen erkennen

  • Verstehen, unter welchen Bedingungen Unternehmen sowie Kundinnen und Kunden heutzutage agieren und in Kontakt kommen

  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf traditionelle Geschäftsmodelle begreifen

  • Customer Centricity bzw. Kundenzentrierung als Folge der Digitalisierung verstehen und für die Kundenberatung nutzen

Kompetenzen

Anpassungsfähig sein
Situationen analysieren
Offenheit zeigen
Unternehmerisch denken
Innovationen fördern
Umsicht zeigen

Autorentool

Rise

Methoden

Animierte Erklärfilme
Spielszenen
Transferaufgaben
Kernbotschaften
Wissens-Check
Interaktive Elemente
Moderierte Video Lectures
Weitere E-Trainings für Sie
Strategischer Vertrieb in der Versicherungswirtschaft – Kundenbeziehungen individuell gestalten
iddStrategischer Vertrieb in der Versicherungswirtschaft – Kundenbeziehungen individuell gestalten
Based on IDD guidelinesBasierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Die Bedarfe von Kundinnen und Kunden in der Versiche­rungs­wirtschaft ermitteln
iddDie Bedarfe von Kundinnen und Kunden in der Versiche­rungs­wirtschaft ermitteln
Based on IDD guidelinesBasierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Professionell und kundenzentriert präsentieren
iddProfessionell und kundenzentriert präsentieren
Based on IDD guidelinesBasierend auf IDD-Richtlinien speziell für Banken und Versicherungen*
Neue E-Trainings bei PINKTUM
Lean Management für Fortgeschrittene
macrolearningLean Management für Fortgeschrittene
Lean Management – Die Grundlagen
macrolearningLean Management – Die Grundlagen
Big Data – Die Welt der Daten verstehen
macrolearningBig Data – Die Welt der Daten verstehen

*Die IDD-E-Learnings von PINKTUM durchlaufen eine hohe Qualitätssicherung mit externer Beratung. Trotz einheitlicher IDD-Richtlinien gibt es leider keine staatliche Zertifizierungsstelle, die eine IDD-Konformität bestätigt. Die angebotenen IDD-Trainings von PINKTUM basieren bestmöglich auf IDD-Richtlinien und Rahmenbedingungen. PINKTUM kann jedoch nicht garantieren, dass die E-Learnings als den Richtlinien entsprechend anerkannt werden. PINKTUM kann daher keine Haftung für die IDD-Konformität übernehmen. Ansprüche, die sich auf eine fehlende Anerkennung und fehlende IDD-Konformität richten, sind ausgeschlossen.