Die Bedarfsanalyse bildet die Grundlage für jedes Verkaufsgespräch. Um den Bedarf zu ermitteln, ist Kenntnis über vielfältige Fragetechniken wichtig. An genau dieser Stelle setzt das E-Training an. Im Mittelpunkt steht die sogenannte GVZ-Methode – sie ist einfach erlernbar und für jegliche Art von Verkaufsgespräch äußerst effektiv. Nach Fragen an die Kundschaft, die die (G)egenwart betreffen, folgen Fragen zur (V)ergangenheit, um dann mit (Z)ukunftsfragen den Bedarf weiter zu konkretisieren.
Verkäufer; Vertriebsaußendienst; Mitarbeiter im Vertrieb; Inside Sales; Key Account Manager
Die Bedarfsermittlung als grundlegenden Schritt im Verkaufsprozess kennen lernen
Die GVZ-Methode für die gezielte Bedarfsermittlung anwenden
Die wesentlichen Fragetypen kennen und bei der Bedarfsermittlung einsetzen
Ein individuelles, auf die Praxis bezogenes Konzept für die Bedarfsermittlung entwickeln
Rise